Psychiatrische Tagesklinik Döbeln
Unsere Einrichtung ist eine Tagesklinik für psychisch erkrankte Menschen. Es stehen 22 behindertengerecht ausgestattete Therapieplätze vor, nach oder anstelle einer stationären Behandlung zur Verfügung. Im Gegensatz zu einer ambulanten Therapie werden ganztägig, erweiterte Therapieprogramme für 2 Gruppen angeboten. Die Behandlung findet wochentags statt. Das Wochenende und die Feiertage verbringt der Patient in seinem gewohnten Umfeld. Die Gruppentherapie orientiert sich an den notwendigen Therapieansätzen und dem Leistungsvermögen des Einzelnen.
Ärztlicher Leiter: Priv.-Doz. Dr. med. habil. Francisco Pedrosa Gil
Facharzt für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Psychoanalyse (DGPT)
|
|
|
Arzt der Tagesklinik: PD Dr. med. habil. Francisco Pedrosa Gil
|
|
|
Anschrift
Fachkrankenhaus BETHANIEN Hochweitzschen |
|
Das therapeutische Team:
In unserer Tagesklinik arbeiten verschiedene Berufsgruppen in einem therapeutischen Team zusammen.
Es besteht aus:
|
|
Therapeutische Angebote:
Unser therapeutisches Team zeichnet sich durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit aus. Das Therapieprogramm orientiert sich an einem festen Wochenplan und ist für jeden Patienten verbindlich.
Das Therapieangebot umfasst:
|
|
In der Tagesklinik werden alle psychiatrischen Störungen, außer überwachungsbedürftigen psychiatrischen Notfälle und im Vordergrund stehende Suchterkrankungen, behandelt.
Die Patienten kommen jeden Tag von zu Hause, in der Regel mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ausnahmsweise mit dem Taxi, oder mit Angehörigen in die Tagesklinik. Von Fahrten mit dem eigenem Fahrzeug wird abgeraten.
Die Therapie beginnt ca. 08.30 Uhr und endet gegen 16.15 Uhr. In der Zeit von 12.30 - 14.00 Uhr ist eine Mittagspause. Die Frühstücks-, Mittags- und Nachmittagsverpflegung ist in die Behandlung mit eingeschlossen. Die Wochenenden sind frei.
Diagnostische Angebote:
| |
Folgende Erkrankungen werden behandelt:
|
|
PDF-Download