
Aktuelle Mitteilungen ·
"Europa - dem Frieden eine Chance geben"
Einladung zum Leipziger Vortragsnachmittag am 16. November 2023 in die AGAPLESION …
Mehr erfahren "Europa - dem Frieden eine Chance geben"
"Europa - dem Frieden eine Chance geben"Das Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen – Zentrum für Psychosoziale Medizin ist eine Fachklinik für Psychiatrie mit insgesamt 121 Betten und 47 teilstationären Plätzen in zwei Tageskliniken. Das Leistungsspektrum umfasst die Fachgebiete Allgemeinpsychiatrie und Psychotherapie, Suchtmedizin (Alkohol und Drogen) sowie die Alterspsychiatrie (Gerontopsychiatrie und Gerontopsychotherapie).
Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig engagiert sich das Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen – Zentrum für Psychosoziale Medizin auch für die Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Ärzten. In einer eigenen Berufsfachschule werden kontinuierlich Fachkräfte für die Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet.
Aktuelle Mitteilungen ·
Einladung zum Leipziger Vortragsnachmittag am 16. November 2023 in die AGAPLESION …
Mehr erfahren "Europa - dem Frieden eine Chance geben"
"Europa - dem Frieden eine Chance geben"Aktuelle Mitteilungen ·
Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen wieder mit dabei
Mehr erfahren Welttag der Patientensicherheit
Welttag der PatientensicherheitAktuelle Mitteilungen ·
Mitteldeutsche Krankenhäuser im Verbund von AGAPLESION unterstützen Kampagne und …
Mehr erfahren „Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not“
„Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not“Aktuelle Mitteilungen ·
Was bringt Menschen immer wieder dazu, gegeneinander Krieg zu führen? Diese Frage …
Mehr erfahren „Warum Krieg?“ Neues Fachbuch sucht Antworten aus psychotherapeutischer Perspektive
„Warum Krieg?“ Neues Fachbuch sucht Antworten aus psychotherapeutischer PerspektiveAGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND
Das Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen ist ein Teil der AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND gGmbH, zu der neben konfessionellen Krankenhäusern auch Altenpflegeeinrichtungen, Hospize sowie soziale Einrichtungen im mitteldeutschen Raum zählen. Zusätzlich zur stationären Behandlung bieten wir in Hochweitzschen, Döbeln und Freiberg auch ambulante Angebote in unseren Psychiatrischen Institutsambulanzen (PIAs).
121
Betten
3
Kliniken
47
Plätze Tageskliniken
211
Mitarbeitende
22
Mitarbeitende im Ärztlichen Dienst
120
Mitarbeitende im Pflege- und Funktionsdienst
1.866
stationäre Behandlungen pro Jahr
4.430
ambulante Behandlungen pro Jahr
Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft ist ein junges Unternehmen, in dem sich viel Erfahrung bündelt. In der AGAPLESION verbinden sich dabei christliche Werte mit hoher fachlicher Kompetenz. Mehr als 100 Einrichtungen befinden sich in diesem Verbund und haben AGAPLESION zum größten christlichen Gesundheitskonzern in Deutschland werden lassen.